Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: TuS Sundern – SV Ottfingen, 4:4 (4:2), Sundern (Sauerland)
Der TuS Sundern hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein Doppelpack brachte den TuS in eine komfortable Position: Robin Bönner war gleich zweimal zur Stelle (8./18.). Der Anschlusstreffer, der Niklas Zeller in der 22. Minute gelang, ließ den SV Ottfingen vor der Kulisse von 100 Zuschauern noch einmal herankommen. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Bönner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (25.). Mahmut Yavuzaslan verwandelte in der 38. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TuS Sundern auf 4:1 aus. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Fabian Kolb seine Chance und schoss das 2:4 (45.) für den SV. Mit der Führung für den TuS ging es in die Halbzeitpause. Bei SV Ottfingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tunahan Gökce für Alexander Müller in die Partie. Der TuS Sundern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Sundern. Julian Trudewind ersetzte Mike Davids, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Janis Kipping verkürzte für den SV später in der 59. Minute auf 3:4. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Michael May mit seinem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Gleich drei Wechsel nahm der SV Ottfingen in der 180. Minute vor. Kolb, Jan Luca Reiss und Nico Renner verließen das Feld für Tim Berge, Paul Zarmutek und Rachid Allaoui. In der 180. Minute änderte Fabio Granata das Personal und brachte Kevin Mahmoud und Claas Tolle mit einem Doppelwechsel für Brandon Lee Blawat und Bönner auf den Platz. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Ben Gödde die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV bislang noch nicht bauen. Die bereits 26 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Steffen Scheppe den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Ottfingen bei. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der SV Ottfingen damit auch unverändert auf Rang 13.
Kommenden Samstag (16:30 Uhr) tritt der TuS Sundern bei FC Altenhof an, einen Tag später muss der SV Ottfingen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV 04 Attendorn erledigen.