Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – SV Tiefenbach, 1:5 (1:3), Angelbachtal
SV Tiefenbach veranstaltete am Sonntag in Angelbachtal ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV Angelbachtal abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Patrick Nolz brachte TSV Angelbachtal in der 16. Minute ins Hintertreffen. Jason Walzel trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Murat Yildiz brachte SV Tiefenbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Leon Heinrich seine Chance und schoss das 1:3 (47.) für TSV Angelbachtal. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Tiefenbach baute die Führung aus, indem Walzel zwei Treffer nachlegte (53./73.). In der Schlussphase nahm Jason Walzel noch einen Doppelwechsel vor. Für Ugur Ciftci und Marco Kaltenbrunner kamen Tobias Burprich und Lennart Burkard auf das Feld (77.). Steven Höhn wollte TSV Angelbachtal zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Habich und Marcel Keil eingewechselt für Jannis Nußhag und Kevin Monkam neue Impulse setzen (77.). Der Gastgeber stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte David Dmyterko, Florian Rembert und Thomas Lichtner für Kevin Hauser, Eric Quade und Dominik Klefenz auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Rahmatullah Toptik stand der Auswärtsdreier für SV Tiefenbach. TSV Angelbachtal wurde mit 5:1 besiegt.
TSV Angelbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Angelbachtal das Problem. Erst elf Treffer markierte TSV Angelbachtal – kein Team der bfv-Kreisklasse A Sinsheim ist schlechter.
Erfolgsgarant von SV Tiefenbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SV Tiefenbach hat die Krise von TSV Angelbachtal verschärft. TSV Angelbachtal musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Tiefenbach zu besiegen.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert TSV Angelbachtal bei FC Eschelbronn, SV Tiefenbach empfängt zeitgleich den VfB Bad Rappenau.