Kreisliga B3: SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim – SGM Dürbheim/Mahlstetten, 2:2 (1:2), Durchhausen
SGM Dürbheim/Mahlstetten kam beim Gastspiel in Durchhausen trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Elf von Markus Brugger gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM Dürbheim/Mahlstetten der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Julian Hauser brachte SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim in der 14. Minute nach vorn. Leon Schlecht war zur Stelle und markierte das 1:1 von SGM Dürbheim/Mahlstetten (36.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Waldemar Giebelhaus zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Ein Tor auf Seiten von SGM Dürbheim/Mahlstetten machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Pascal Merz schoss für SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim in der 58. Minute das zweite Tor. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Driton Omaj stand es zwischen dem Team von Trainer Waldemar Giebelhaus und SGM Dürbheim/Mahlstetten pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim nimmt mit elf Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 17 Punkten steht SGM Dürbheim/Mahlstetten auf dem Platz an der Sonne. Der Gast ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Dürbheim/Mahlstetten selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach SGM Dürbheim/Mahlstetten stellt SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim mit 17 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Rot-Weiss Reichenbach gastiert, duelliert sich SGM Dürbheim/Mahlstetten zeitgleich mit der Reserve von BSV 07 Schwenningen.