Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn – FC Hilletal, 5:3 (3:2), Hallenberg
Durch ein 5:3 holte sich der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Hilletal hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn gegen den FC Hilletal drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Lars Chlebowski. In der achten Minute traf der Spieler des FC Hilletal ins Schwarze. Philipp Schmidt musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benedikt Imöhl weiter. Für das erste Tor des SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn war Yannik Althaus verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:1 besorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Sebastian Lörwald zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Patrick Linn erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FC Hilletal durch einen Selbsttreffer das 2:1 (43.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn, als Manuel Todt (46.) und Linn (55.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nuhnetal führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 3:4 des FC Hilletal stellte Aaron Koch sicher (72.). In der 72. Minute stellte Nils Rogacki um und schickte in einem Doppelwechsel Nick Burger und Jannis Mause für Andre Spinler und Tobias Hartmann auf den Rasen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Felix Werth für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich strich der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn die Optimalausbeute gegen den FC Hilletal ein.
Mit dem Dreier sprang der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn auf den vierten Platz der Kreisliga A Hochsauerland. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn sechs Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der FC Hilletal bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke von Hilletal liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Christian Koch alles andere als positiv.
Kommende Woche tritt der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn bei der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel an (Donnerstag, 19:30 Uhr), drei Tage später genießt der FC Hilletal Heimrecht gegen die SG Reiste/Wenholthausen.