Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Niederbühl / Donau – FV Haueneberstein, 10:2 (6:0), Rastatt
Eine zweistellige Niederlage musste die Elf von Trainer Keven Zeltmann gegen SV Niederbühl / Donau verkraften. Am Ende verlor FV Haueneberstein mit 2:10. SV Niederbühl / Donau hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
FV Haueneberstein geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jasmin Ibric das schnelle 1:0 für SV Niederbühl / Donau erzielte. SV Niederbühl / Donau machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Niklas Gottfried (10.). Wenig später verwandelte Vukasin Miljkovic einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Jasmin Ibric (15.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Lukas Glasstetter (23.), Miljkovic (27.) und Giuseppe Pollari (35.). In der 40. Minute stellte FV Haueneberstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Gieringer und Marvin Emmert auf den Platz und ersetzten Niklas Trippel und Pascal Groß. Angesichts der desolaten Vorstellung der Gäste in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SV Niederbühl / Donau in die Pause. Oleg Fischmann versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz von SV Niederbühl / Donau. Keven Zeltmann verkürzte für FV Haueneberstein später in der 60. Minute auf 2:6. Alessandro Eliseo vollendete zum neunten Tagestreffer in der 66. Spielminute. Ousman Bah legte in der 72. Minute zum 8:2 für SV Niederbühl / Donau nach. Kiril Stefchov pfiff schließlich das Spiel ab, in dem das Heimteam bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Niederbühl / Donau machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Mit 22 geschossenen Toren gehört SV Niederbühl / Donau offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B Staffel 2. Die Saison von SV Niederbühl / Donau verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Niederbühl / Donau nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Niederbühl / Donau in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FV Haueneberstein. Man kassierte bereits 35 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme von FV Haueneberstein bleiben akut, sodass FV Haueneberstein weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FV Haueneberstein alles andere als positiv. Nur einmal ging FV Haueneberstein in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Niederbühl / Donau zu FC Frank. Rastatt, tags zuvor begrüßt FV Haueneberstein SpVgg. Ottenau 2 vor heimischer Kulisse.