Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: SV Strücklingen – SV Vikt. Elisabethfehn, 1:0 (0:0), Saterland
Für den SV Vikt. Elisabethfehn endete das Auswärtsspiel gegen den SV Strücklingen erfolglos. Der Tabellenletzte gewann 1:0. Gegen den SV Strücklingen setzte es für den SV Vikt. Elisabethfehn eine ungeahnte Pleite.
Lars Niehaus musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rouven Claaßen weiter. Bis Referee Dominik Möller den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem Doppelwechsel holte Uwe Töllner Jonas Ulpt Martens und Henry Lukaßen vom Feld und brachte Markus Thien und Theis Böhmann ins Spiel (62.). Thien brach für den SV Strücklingen den Bann und markierte in der 80. Minute die Führung. Mario Brands wollte den SV Vikt. Elisabethfehn zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Bächle und Dennis Willms eingewechselt für Dominic Ahlers und Marcel August neue Impulse setzen (84.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SV Strücklingen und dem SV Vikt. Elisabethfehn aus.
Mit 28 Gegentreffern hat der SV Strücklingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Für den SV Strücklingen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In dieser Saison sammelte der SV Strücklingen bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV Vikt. Elisabethfehn den zehnten Platz in der Tabelle ein. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SV Vikt. Elisabethfehn momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Strücklingen zu SV Harkebrügge, gleichzeitig begrüßt der SV Vikt. Elisabethfehn SV DJK Elsten auf heimischer Anlage.