Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SSV Stimpfach – SpVgg Hengstfeld-Wallhausen, 2:3 (2:0), Stimpfach
Mit der 2:3-Niederlage gegen die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen verlor SSV Stimpfach auch den Platz an der Sonne. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SSV Stimpfach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Mit einem schnellen Doppelpack (30./31.) zum 2:0 schockte Johannes Denk die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen. Mit der Führung für SSV Stimpfach ging es in die Halbzeitpause. Jaroslaw Sperlich von der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hannes Eberlein blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Walch. Das 1:2 der Gäste bejubelte Marcel Wiedmann (59.). In der 65. Minute gelang der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tobias Böhm. SSV Stimpfach kam nicht mehr ins Spiel zurück, Wiedmann brachte die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen sogar in Führung (71.). SSV Stimpfach hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des Heimteams und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. 27 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Anto Kajic erzielte kein anderes Team der Kreisliga A4. Die gute Bilanz von SSV Stimpfach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SSV Stimpfach bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Trotz der drei Zähler machte die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen im Klassement keinen Boden gut. Mit drei Siegen weist die Bilanz der SpVgg Hengstfeld-Wallhausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Als Nächstes steht für SSV Stimpfach eine Auswärtsaufgabe an. Am 20.10.2024 (15:00 Uhr) geht es gegen die Spvgg Gammesfeld. Die SpVgg Hengstfeld-Wallhausen empfängt am selben Tag den SV Brettheim.