Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: KSV Vahdet Salzgitter – VfL Salder, 1:1 (0:0), Salzgitter
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der VfL Salder gegen den KSV Vahdet Salzgitter kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Der KSV gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, VfL Salder.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Vahdet Salzgitter und den VfL ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marlon-Romeo Käpernick von VfL Salder seinen Teamkameraden Lars-Ole Müller. Christian Dombrowski brach für Salder den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Der KSV Vahdet Salzgitter drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Dogukan Baloglu und Samuil Kafelov sorgen, die per Doppelwechsel für Hamza Kocabey und Leroy-Obinna Uche auf das Spielfeld kamen (69.). Bayram Üsküplü versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz des VfL. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Jan Ole Heipel trennten sich die KSV und der VfL Salder remis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der KSV Vahdet Salzgitter liegt nun auf Platz 15. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die neun erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Elf von Ismail Yildiz verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten Partien hatte die KSV kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Bei VfL präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den dritten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Sascha Wiegleb momentan auf dem Konto. Der VfL Salder befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Sonntag muss der KSV Vahdet Salzgitter bei SV Fortuna Lebenstedt ran, zeitgleich wird der VfL von MTV Salzdahlum in Empfang genommen.