Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Ormesheim – SV Kirkel, 4:3 (2:1), Mandelbachtal
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Kirkel gegen den TuS Ormesheim kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 3:4-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der TuS Ormesheim wuchs über sich hinaus und fügte dem SV Kirkel eine Pleite zu.
Der SV Kirkel geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Julian Eller das schnelle 1:0 für den TuS Ormesheim erzielte. Für das erste Tor des SV Kirkel war Alexander Downey verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:1 besorgte. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Eller. In der Nachspielzeit war Eller zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den TuS Ormesheim (47.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Hans-Werner Schawaller bestehen. In der Pause stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Filippo Gimmillaro und Luca Gimmillaro auf den Platz und ersetzten Benjamin Ilgenstein und Nico Görlinger. Pascal Bauer ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den SV Kirkel. Filippo Gimmillaro brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des TuS Ormesheim über die Linie (67.). Wenige Minuten später holte Florian Weber Fynn Warnecke vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jeremias Guckert (75.). Guckert war es, der in der 76. Minute das Spielgerät im Tor des TuS Ormesheim unterbrachte. In der Nachspielzeit schockte Philipp Leinenbach den SV Kirkel, als er das Führungstor für den TuS Ormesheim erzielte (98.). Als Referee Tariq Ishaq die Partie abpfiff, reklamierte der TuS Ormesheim schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Der TuS Ormesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für den TuS Ormesheim das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Mit 52 Toren fing sich der TuS Ormesheim die meisten Gegentore in der Landesliga Ost ein. Der TuS Ormesheim verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS Ormesheim endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Patzer des SV Kirkel zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Kirkel bisher acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der SV Kirkel baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der TuS Ormesheim bei der SF Walsheim an, schon einen Tag vorher muss der SV Kirkel seine Hausaufgaben bei FSG Parr-Altheim erledigen.