Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 4: SF Grißheim – SV Sulzburg, 6:1 (2:1), Neuenburg am Rhein
Der SF Grißheim erteilte SV Sulzburg eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SF Grißheim. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SF Grißheim wurde der Favoritenrolle gerecht.
SV Sulzburg ging per Elfmeter von Zeljko Josipovic in Führung (2.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ion Borta von den Gästen, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Tesfagabr Tesfaslassie Fissaha ersetzt wurde. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Patrick Goebel zum Ausgleich für den SF Grißheim. Anstelle von Nico Vischer war nach Wiederbeginn Ionut Eftimie für SV Sulzburg im Spiel. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von El Mehdi El Faqir. In der Nachspielzeit war El Faqir zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SF Grißheim (49.). Die Gastgeber hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit drei Treffern von Mama Kabir Njoya Mforifoum (51./74.) und Goebel (67.) enteilte die Mannschaft von Trainer Ali Nassereddine SV Sulzburg. Bei SF Grißheim ging in der 56. Minute der etatmäßige Keeper Mohamed Omar Souissi raus, für ihn kam Merlin Kromayer. Der sechste Streich des SF Grißheim war El Faqir vorbehalten (80.). Letztlich feierte der SF Grißheim gegen SV Sulzburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Der SF Grißheim liegt im Klassement nun auf Rang acht. Mit 23 geschossenen Toren gehört der SF Grißheim offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B - Staffel 4. Der SF Grißheim verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und eine Niederlage. Der SF Grißheim ist seit vier Spielen unbezwungen.
SV Sulzburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Rosario Mirabella; Antonio Carbone; Emanuele Fontanetta knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SV Sulzburg strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Sulzburg bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Sulzburg alles andere als positiv. Nur einmal ging SV Sulzburg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für den SF Grißheim ist SC Baris Müllheim (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Sulzburg misst sich am selben Tag mit TUS Obermünstertal (13:00 Uhr).