Acht Partien ohne Sieg: SG Kinzenbach setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SG Kinzenbach – FV Biebrich 02, 1:4 (1:1), Heuchelheim
Mit 1:4 verlor die SG Kinzenbach am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den FV Biebrich 02. Pflichtgemäß strich der FV Biebrich 02 gegen die SG Kinzenbach drei Zähler ein.
Die SG Kinzenbach ging durch Ufuk Yildirim in der sechsten Minute in Führung. Yoshiki Watai sicherte dem FV Biebrich 02 nach 14 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der FV Biebrich 02 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen David Etiosa Galonske und Tom Luft für Nikos Iosifidis und Marcel Hossner auf dem Platz. Luft stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 57. Minute erhöhte Galonske auf 3:1 für das Team von Nazir Saridogan. Sioh Lim brachte den FV Biebrich 02 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (62.). Justin Herbert beendete das Spiel und damit schlug der FV Biebrich 02 die SG Kinzenbach auswärts mit 4:1.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Kinzenbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 35 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der VL Gr.Mitte. Die Gastgeber verbuchten insgesamt einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Sherwin Rahmani-Tehrani entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Die Saison des FV Biebrich 02 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SG Kinzenbach. Nach der Niederlage gegen den FV Biebrich 02 ist die SG Kinzenbach aktuell das defensivschwächste Team der VL Gr.Mitte.
Schon am Sonntag ist die SG Kinzenbach wieder gefordert, wenn der SV 1913 Niedernhausen zu Gast ist. Am Freitag ist der FV Biebrich 02 in der Fremde bei TUS Dietkirchen gefordert.