Sieben Partien ohne Sieg: FSV Helden setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: FSV Helden – SF Biggetal, 0:3 (0:2), Attendorn
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SF Biggetal am Mittwoch die Heimreise aus Attendorn an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SF Biggetal. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Für den Führungstreffer von SF Biggetal zeichnete Normann Kandzia verantwortlich (14.). Der FSV musste den Treffer von Lukas Rademacher zum 2:0 hinnehmen (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SF Biggetal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Daniel Stettner. Dominik Iljuchin ersetzte Kandzia, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 65. Minute stellte Ronny Stosik um und schickte in einem Doppelwechsel Michel Klens und Till Martin Gabriel für Marc Eckel und Dennis Afragola auf den Rasen. Mit dem 3:0 sicherte Rademacher SF Biggetal nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Mittwoch einen ungefährdeten Erfolg gegen den FSV Helden.
Der FSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Helden hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der FSV Helden musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei SF Biggetal präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). SF Biggetal setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Saisonbilanz von SF Biggetal sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SF Biggetal lediglich drei Niederlagen ein.
Mit 16 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SF Biggetal eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FSV Helden nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FSV SF Dünschede, während SF Biggetal am selben Tag gegen Vatanspor Meggen Heimrecht hat.