Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Nußbach/Bottenau – SF Kürzell, 3:4 (0:2), Oberkirch
SG Nußbach/Bottenau und SF Kürzell lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SF Kürzell wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Gast ging durch Jonathan Sokolov in der zweiten Minute in Führung. Ricco Leuthner schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Max Burgert; Eduard Fust über die Linie (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Tim Omerbasic kam für Leon Omerbasic – startete SG Nußbach/Bottenau in Durchgang zwei. Durch einen von Simon Feger verwandelten Elfmeter gelang dem Gastgeber in der 47. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 52. Minute gelang dem Team von Yannick Männle, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Yannick Männle. Mit einem schnellen Doppelpack (60./64.) zum 4:2 schockte Sokolov SG Nußbach/Bottenau. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nico Becher für einen Treffer sorgte (94.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SF Kürzell noch einen Doppelwechsel vor, sodass Noah Bühler und Dominic Förster für Eduard Fust und Sokolov weiterspielten (180.). Dirk Waldmann beendete das Spiel und damit schlug SF Kürzell SG Nußbach/Bottenau auswärts mit 4:3.
SG Nußbach/Bottenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Nußbach/Bottenau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. SG Nußbach/Bottenau klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SF Kürzell war bereits die vierte am Stück in der Liga.
SF Kürzell verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Nußbach/Bottenau den SV Ödsbach, während SF Kürzell am selben Tag bei FV Zell-Weierbach antritt.