Melden von Rechtsverstößen
Frauen KLB FFM (7er/9er) Gr. 1: SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach – FC Laubach, 1:3 (1:2), Wehrheim
FC Laubach entschied das Match gegen SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach mit 3:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Nach nur 30 Minuten verließ Sarina Gonell von SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach das Feld, Jamie Mae Pforr kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Charlotte Paulus. In der 35. Minute traf die Spielerin des Tabellenletzten ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lena Kaufmann bereits wenig später besorgte (36.). Ehe der Schiedsrichter Frank Lezius die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anneli Beilstein zum 2:1 zugunsten von FC Laubach (42.). Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging die Elf von Patrick Engel mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Teresa Rudek war es, die in der 55. Minute den Ball im Gehäuse von SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach unterbrachte. Am Ende stand FC Laubach als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Wehrheim.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen KLB FFM (7er/9er) Gr. 1. Einen klassischen Fehlstart legte SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach. Nach der Niederlage gegen FC Laubach ist SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach aktuell das defensivschwächste Team der Frauen KLB FFM (7er/9er) Gr. 1. Trotz des Sieges bleibt FC Laubach auf Platz fünf. Wann bekommt SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Laubach gerät man immer weiter in die Bredouille.
Am kommenden Samstag trifft SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach auf FSG Brechen/Weyer (17:00 Uhr), FC Laubach reist zu Zweitvertretung von 1. FFV Oberursel (15:00 Uhr).