Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-1: TSV Erfde – SG Friedrichstadt-Seeth-Drage, 6:5 (3:2), Erfde
TSV Erfde und SG Friedrichstadt-Seeth-Drage lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 6:5 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Henke sein Team in der fünften Minute. Stefan Ahrens schockte SG Friedrichstadt-Seeth-Drage und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TSV Erfde (16./25.). Für das dritte Tor von TSV Erfde war Benedikt Schüler verantwortlich, der in der 31. Minute das 3:1 besorgte. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Friedrichstadt-Seeth-Drage – bereits der zweite für Henke. Nun stand es nur noch 2:3 (34.). Mit einem Tor Vorsprung für TSV Erfde ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Kim Diekmann von SG Friedrichstadt-Seeth-Drage nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jon Marten Utermark blieb in der Kabine, für ihn kam Bent Kleve. Wenige Minuten später holte Freund Yannick Schüler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marten Hansen (63.). Ruven Gädke erhöhte für TSV Erfde auf 4:2 (77.). Malte Carstens ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für SG Friedrichstadt-Seeth-Drage. In der 79. Minute brachte Hansen das Netz für TSV Erfde zum Zappeln. In der 83. Minute erzielte Leven Nehlsen das 4:5 für SG Friedrichstadt-Seeth-Drage. Mit dem Tor zum 6:4 steuerte Hansen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (88.). Kurz vor Schluss traf Laurids-Jon Hinrichsen für SG Friedrichstadt-Seeth-Drage (93.). Am Schluss schlug TSV Erfde den Gast mit 6:5.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist TSV Erfde eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle.
Bei SG Friedrichstadt-Seeth-Drage präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). In dieser Saison sammelte SG Friedrichstadt-Seeth-Drage bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
TSV Erfde setzte sich mit diesem Sieg von SG Friedrichstadt-Seeth-Drage ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang ein, während SG Friedrichstadt-Seeth-Drage weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
TSV Erfde tritt am kommenden Samstag bei MTV Meggerdorf an, SG Friedrichstadt-Seeth-Drage empfängt am selben Tag FC Offenbüttel.