Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: Büdelsdorfer TSV – TSV Hattstedt, 0:4 (0:1), Büdelsdorf
Der TSV Hattstedt hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Büdelsdorfer TSV das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den TSV Hattstedt. Der TSV Hattstedt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Marco Nagel war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Elija Schönfeld eingewechselt. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Jannik Heider vor 100 Zuschauern zum 1:0 für den TSV Hattstedt erfolgreich war. Zur Pause war die Elf von Trainer Sebastian Kiesbye im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Flemming Westensee beförderte das Leder zum 2:0 des Spitzenreiters über die Linie (53.). Oke Paulsen vollendete zum dritten Tagestreffer in der 57. Spielminute. Leon Poschkamp legte in der 61. Minute zum 4:0 für den TSV Hattstedt nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Kiesbye, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ruven Jorden und Luca Sander kamen für Niklas Ludwig und Ruda Jaber ins Spiel (70.). Die Büdelsdorfer TSV stellte in der 73. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tom Schönyan, Anton Rausch und Jan Oberjat für Niels Schröder, Phillip Orlowski und Luan Zeqiri auf den Platz. Mit Paulsen und Heider nahm Sebastian Kiesbye in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sascha Feller und Rinor Ademi. Am Ende hieß es für den TSV Hattstedt: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der Büdelsdorfer TSV.
Mit lediglich zwei Zählern aus zehn Partien steht die Büdelsdorfer TSV auf einem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Coach Jan Peetz bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Verbandsliga Nord. Die Büdelsdorfer TSV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Büdelsdorfer TSV auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TSV Hattstedt weiter wachsen. Erfolgsgarant des TSV Hattstedt ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des TSV Hattstedt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte der TSV Hattstedt lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Hattstedt, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt die Büdelsdorfer TSV bei der SG Langenhorn/Enge-Sande an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Hattstedt Heimrecht gegen die SG Nordau.