Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: SV Bad Laer III – 1.FC Westerwiede, 9:0 (3:0), Bad Laer
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Bad Laer III und 1.FC Westerwiede mit dem Endstand von 9:0. SV Bad Laer III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Marc Theinl brachte 1.FC Westerwiede in der 18. Minute ins Hintertreffen. Sebastian Ulrichs beförderte das Leder zum 2:0 von SV Bad Laer III über die Linie (23.). Robin Ulrichs verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Trainer Sebastian Ulrichs auf 3:0 aus. Der Ligaprimus dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lars Czogalla von 1.FC Westerwiede seinen Teamkameraden Florian Mielenbrink. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Ulrichs Lukas Haffke und Olaf Stenzel vom Feld und brachte Maik Rolf und Johann Paul ins Spiel. Mit dem 4:0 durch Robin Ulrichs schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SV Bad Laer III einen sicheren Sieger zu haben. Paul gelang ein Doppelpack (50./67.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Mit Toren von Phillip Schulte (87./91.) und Marius Paul (88.) zeigte SV Bad Laer III weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Schließlich war auch der Torrausch von SV Bad Laer III vorbei und 1.FC Westerwiede in Einzelteile zerlegt.
SV Bad Laer III macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Wer SV Bad Laer III besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte SV Bad Laer III. SV Bad Laer III setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen von 1.FC Westerwiede sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der 2. Kreisklasse Osnabrück Staffel D fing sich bislang mehr Tore ein. Die Elf von Stuart Francis Hunt musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Westerwiede insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Bad Laer III ist 1.FC Westerwiede weiter das defensivschwächste Team der 2. Kreisklasse Osnabrück Staffel D. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte 1.FC Westerwiede die fünfte Pleite am Stück.
Während SV Bad Laer III am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei SV Eintracht Remsede e.V. gastiert, steht für 1.FC Westerwiede zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SV Ohrbeck auf der Agenda.