Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Victoria 2. – Rugenbergen 1, 2:3 (0:1), Hamburg
Im Spiel von Victoria 2. gegen den Rugenbergen 1. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Victoria 2. war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Pascal Haase auf Seiten des Rugenbergen 1. das 1:0 (43.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Nils Hachmann; Denis Urdin machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Kemir Colic von Victoria 2. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Franz Golo Lechel blieb in der Kabine, für ihn kam Sandro Cassama Mendes Almeida. Wer glaubte, der Gastgeber sei geschockt, irrte. Emin Leon Brobbey machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (48.). Elija Facundo Sinemus stellte die Weichen für den Rugenbergen 1. auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Haase bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Victoria 2. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Antonio-Filippo Sigismondi und Edmond-Abankwah Weiß für Meraja Jesaja Magens und Jan Matthees weiterspielten (89.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Sigismondi der Anschlusstreffer für Victoria 2. Schlussendlich entführte der Rugenbergen 1. drei Zähler aus Hamburg.
Victoria 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Victoria 2. besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 32 Toren fing sich Victoria 2. die meisten Gegentore in der Hammonia ein. Victoria 2. musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Victoria 2. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Victoria 2. noch Luft nach oben.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Rugenbergen 1. liegt nun auf Platz drei. Offensiv sticht der Rugenbergen 1. in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Rugenbergen 1. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Die Lage des Rugenbergen 1. bleibt angespannt. Gegen Victoria 2. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist Victoria 2. zu Rantzau 1, zwei Tage später begrüßt der Rugenbergen 1. den Nikola Tesla 1. auf heimischer Anlage.