Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: RSV Eintracht 1949 I – Oranienburger FC Eintracht, 4:0 (0:0), Stahnsdorf
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für Oranienburger FC Eintracht vom Auswärtsmatch bei RSV Eintracht 1949 I in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch RSV Eintracht 1949 I wusste zu überraschen.
Wenige Minuten später holte Björn Rempe Nikola Maksimovic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Gotzmann (36.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Deion Patrick Nassar schickte Jonas Krentz aufs Feld. Moritz Elias Kambach blieb in der Kabine. 34 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für RSV Eintracht 1949 I schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Gotzmann zum 1:0. Muratcan Mert Yatkiner erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (53.). Mit einem Doppelwechsel holte Deion Patrick Nassar Tom-Piet Ziemann und Leon Müller vom Feld und brachte Leandro Blum und Viktor Spyvachevskyi ins Spiel (70.). RSV Eintracht 1949 I stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leon Vujic, Mahmud Nabil Mouheiddine und Halil Tüzen für Arbnor Kelmendi, Ardit Fazli und Leonard Terbach auf den Platz. Für das 3:0 zugunsten von RSV Eintracht 1949 I sorgte dann kurz vor Schluss Tüzen, der RSV Eintracht 1949 I und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Julius Graber, der das 4:0 aus Sicht von RSV Eintracht 1949 I perfekt machte (90.). Letztlich feierte RSV Eintracht 1949 I gegen Oranienburger FC Eintracht nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
RSV Eintracht 1949 I geht mit nun 14 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Prunkstück von RSV Eintracht 1949 I ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. RSV Eintracht 1949 I bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat RSV Eintracht 1949 I vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich RSV Eintracht 1949 I selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Durch diese Niederlage fällt Oranienburger FC Eintracht in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Nächster Prüfstein für RSV Eintracht 1949 I ist SG Bornim am 10.11.2024 (13:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Oranienburger FC Eintracht misst sich am gleichen Tag mit SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde.