Rot-Weißen bleiben Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesliga 1
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Ilshofen – NK Croatia Bietigheim, 3:0 (2:0), Ilshofen
Bei TSV Ilshofen holte sich der NK Croatia Bietigheim eine 0:3-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass die Rot-Weißen als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die 150 Zuschauer erlebten mit, wie Simon Meusel das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Bereits in der 13. Minute erhöhte Lukas Lindner den Vorsprung von TSV Ilshofen. Tugrul Balcik; Tyrone Reyinger schickte Medin Bulic aufs Feld. Meusel blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 73. Minute verwandelte Lars Fischer einen Elfmeter zum 3:0 für TSV Ilshofen. Am Ende blickte TSV Ilshofen auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über den NK Croatia Bietigheim.
TSV Ilshofen konnte sich gegen die Rot-Weißen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Saisonbilanz von TSV Ilshofen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte die Heimmannschaft lediglich zwei Niederlagen ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Trainer Sead Halilovic; Michael Hannemann noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
26 Tore kassierte der NK Croatia Bietigheim bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga 1. In der Defensivabteilung der Kroaten knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Offensive der Rot-Weißen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
TSV Ilshofen tritt am kommenden Samstag bei GSV Pleidelsheim an, der NK Croatia Bietigheim empfängt am selben Tag den SSV Schwäbisch Hall.