Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SG Thüle/Petersdorf – SG Bevern/Essen, 6:1 (3:0), Bösel
SG Thüle/Petersdorf fertigte SG Bevern/Essen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Thüle/Petersdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Katharina Roter. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SG Thüle/Petersdorf ins Schwarze. Das Team von Trainer Marion Tholen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marieke Göken (8.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hannes Pille, der noch im ersten Durchgang Alicia Beier für Marie-Luise Markus brachte (21.). Nach nur 30 Minuten verließ Anna-Sophie Stuckenberg von SG Thüle/Petersdorf das Feld, Amelie Beeken kam in die Partie. Celine-Michelle Schucht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (31.). Zum Seitenwechsel ersetzte Helena Coldehoff von SG Bevern/Essen ihre Teamkameradin Carolin Bohlke. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG Thüle/Petersdorf in die Pause. Carolin Schleper beförderte das Leder zum 1:3 von SG Bevern/Essen über die Linie (57.). Schucht (70.), Leonie Woloschin (75.) und Roter (86.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Thüle/Petersdorf aufkommen. Schlussendlich verbuchte SG Thüle/Petersdorf gegen SG Bevern/Essen einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei SG Thüle/Petersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Durch den Erfolg rückte SG Thüle/Petersdorf auf die sechste Position der Kreisliga Vechta vor. SG Thüle/Petersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
SG Bevern/Essen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte SG Bevern/Essen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SG Thüle/Petersdorf stellt sich am Freitag (19:30 Uhr) bei SF Wüsting-Altmoorhausen vor, drei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt SG Bevern/Essen die Zweitvertretung von TV Jahn Delmenhorst.