Melden von Rechtsverstößen
Hansa: Lohbrügge 1. – Barsbüttel 1, 3:2 (1:1), Hamburg
Der Lohbrügge 1. und der Barsbüttel 1. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der Barsbüttel 1. eine Niederlage kassierte.
Kadere Toni Sitou brachte Brügge in der 26. Minute nach vorn. Marvin Ganschow sicherte dem Barsbüttel 1. nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Elvis Nikolic um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Bäker und Franklin Weber für Owusu Kofi Manu und Fabian Mark Müller-Blech auf den Rasen. Mit Ganschow und Mert Hicri Delireisoglu nahm Oliver Jürgen Kunkel in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Stirl und Radoslaw Maciej Zebrowski. Dass der Lohbrügge 1. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Niklas Pietruschka, der in der 73. Minute zur Stelle war. Oliver Jürgen Kunkel wollte den Barsbüttel 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Ilias Kinay und Joseph Arnaud Durand Möller eingewechselt für Joshua Jan Lemke und Mark Yeboah-Boateng neue Impulse setzen (75.). Arash Mehdipour ließ sich in der 82. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Gast. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Jannis Robert Pangalos, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von Brügge sicherstellte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten des VfL.
Durch die drei Punkte gegen den Barsbüttel 1. verbesserte sich der Lohbrügge 1. auf Platz zwei. Die Stärke von Brügge liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Mit dem Sieg baute der Lohbrügge 1. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Heimteam sechs Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Brügge erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Wann findet der Barsbüttel 1. die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Lohbrügge 1. setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Barsbüttel 1. im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Barsbüttel 1. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Der Barsbüttel 1. musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Barsbüttel 1. insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommende Woche tritt Brügge bei ASV Hamburg 1. an (Sonntag, 15:15 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der Barsbüttel 1. Heimrecht gegen den Ahrensburg 1.