Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: Blücher Schenkenberg – SpG Lunow/Oderberg, 0:10 (0:4), Schenkenberg
SpG Lunow/Oderberg demütigte den Blücher Schenkenberg auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. SpG Lunow/Oderberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Luca Fallnich versenkte vor 66 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Gäste. In der 29. Minute erhöhte Maxime Gertz auf 2:0 für das Team von Trainer Matthias Kandula. Friedrich Goldbeck gelang ein Doppelpack (31./33.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Thormann, der noch im ersten Durchgang Thomas-Joachim Rossa für Eric Lampe brachte (43.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SpG Lunow/Oderberg in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Matthias Kandula das Personal und brachte Bruno Seefeldt und Dean Müller mit einem Doppelwechsel für Stefan Appetz und Sasa Bozickovic auf den Platz. Niklas Prillwitz legte in der 57. Minute zum 5:0 für SpG Lunow/Oderberg nach. Für das 6:0 und 7:0 war Lars Meyer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (62./64.). Prillwitz (65.) und Patrick Kirsten (75.) schossen weitere Treffer für SpG Lunow/Oderberg, während Eric Meyer (83.) das 10:0 markierte. Am Ende ließ SpG Lunow/Oderberg kein gutes Haar an Blücher Schenkenberg und gewann außerordentlich hoch.
In der Defensivabteilung des Blücher Schenkenberg knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Blücher Schenkenberg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 26 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Uckermarkliga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Blücher Schenkenberg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Erfolg übernimmt SpG Lunow/Oderberg die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Mit nur vier Gegentoren stellt SpG Lunow/Oderberg die sicherste Abwehr der Liga. SpG Lunow/Oderberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nach der klaren Niederlage gegen SpG Lunow/Oderberg ist der Blücher Schenkenberg weiter das defensivschwächste Team der Uckermarkliga.
Für den Blücher Schenkenberg geht es erst am 26.10.2024 weiter, wenn man bei SV Eintracht Göritz e.V. gastiert, SpG Lunow/Oderberg empfängt am selben Tag die SpG Parmen/Fürstenwerder.