Sieber trifft: SSV Bad Brambach deklassiert FSV Bau Weischlitz
Sparkassenvogtlandklasse: FSV Bau Weischlitz – SSV Bad Brambach, 0:5 (0:2), Weischlitz
SSV Bad Brambach zog dem FSV Bau Weischlitz das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Bad Brambach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SSV Bad Brambach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Toni Sieber in der fünften Minute zum Führungstreffer. Max Blechschmidt beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (18.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SSV Bad Brambach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Tony Heise. Erik Stübiger ersetzte Paul Zeiner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ronny Diersch von FSV Bau Weischlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noah-David Weigelt blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Rauh. SSV Bad Brambach baute die Führung aus, indem Sieber zwei Treffer nachlegte (51./79.). Durch ein Eigentor von Michele Rentzsch verbesserte der Tabellenführer den Spielstand auf 5:0 für sich (81.). SSV Bad Brambach überrannte den FSV Bau Weischlitz förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Bau Weischlitz den siebten Platz in der Tabelle ein. Der FSV Bau Weischlitz verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
SSV Bad Brambach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur zwölf Gegentoren hat SSV Bad Brambach die beste Defensive der Sparkassenvogtlandklasse. Die Saison von SSV Bad Brambach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SSV Bad Brambach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Bau Weischlitz im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SSV Bad Brambach kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Der FSV Bau Weischlitz stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Trieb vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SSV Bad Brambach SV Merkur 06 Oelsnitz 2.