Sieben Partien ohne Niederlage: Sinzheimer setzen Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Oberkirch – SV Sinzheim, 1:4 (0:1), Oberkirch
Für den SV Oberkirch gab es in der Heimpartie gegen die Sinzheimer, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Sinzheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Lukas Merkel-Wunsch brachte den SV Sinzheim in der 27. Minute nach vorn. Mit einem Tor Vorsprung für den SVS ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Luca Löbsack war es, der in der 62. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. In der 66. Minute stellte die Elf von Dominic Künstle personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Edelmann und Markus Frietsch auf den Platz und ersetzten Bedirhan Alaftekin und Marcel Huck. Marco Lumpp machte in der 67. Minute das 2:1 der Sinzheimer perfekt. In der 69. Minute lenkte Fabian Seeber den Ball zugunsten des SV Sinzheim ins eigene Netz. Für das 4:1 zugunsten der Sinzheimer sorgte dann kurz vor Schluss Merkel-Wunsch, der den SV Sinzheim und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Am Schluss siegten die Sinzheimer gegen die Oberkircher.
Große Sorgen wird sich Mario Roth um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der SV Oberkirch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit fünf Siegen weist die Bilanz der SVO genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Gastgeber die dritte Pleite am Stück.
28 Tore – mehr Treffer als der SV Sinzheim erzielte kein anderes Team der Landesliga 1. Mit dem Sieg knüpfte der SV Sinzheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Sinzheimer sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Sinzheimer seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Der SV Sinzheim setzte sich mit diesem Sieg von den Oberkircher ab und belegt nun mit 20 Punkten den dritten Rang, während der SV Oberkirch weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag, den 19.10.2024, treten die Oberkircher bei FV Würmersheim an (15:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießen die Sinzheimer Heimrecht gegen den SV Oberwolfach.