Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – 1.SV Mörsch, 0:4 (0:2), Bühl
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des VfB Bühl gegen den 1.SV Mörsch in Bühl, die 0:4 endete. Auf dem Papier gingen die Mörscher als Favorit ins Spiel gegen die Bühler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Christof Leiss glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den 1.SV Mörsch (6./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Santoro von VfB Bühl nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ali Gülel blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Kist. Jan Burkart schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 3:0 für die Mörscher in die Höhe. Leiss gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Mörsch (81.). Letztlich fuhr die Mannschaft von Christian Hofmeier einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage fielen die Bühler in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Mit erst zwölf erzielten Toren hat der VFB im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelten die Bühler bisher drei Siege und kassierten sieben Niederlagen. Der VfB Bühl baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Sieg über die Bühler, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den 1.SV Mörsch von Höherem träumen. Die Offensive der Mörscher in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der VfB Bühl war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreifer des 1.SV Mörsch in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz der Mörscher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der Gast lediglich drei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge ist der 1.SV Mörsch so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag treffen die Bühler auf den SV Niederschopfheim, die Mörscher spielen am selben Tag gegen den SV Stadelhofen.