Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: FC Eldagsen – SV Iraklis Hellas, 5:2 (2:2), Springe
Der FC Eldagsen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen SV Iraklis Hellas. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Eldagsen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Iraklis Hellas bereits in Front. Evangelos Papaefthimiou markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alban Shabani (9.). Sören Vespermann verkürzte für den FC Eldagsen später in der 20. Minute auf 1:2. Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Florian Reuter dann das Leder ins eigene Tor (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei FC Eldagsen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mark Jeske für Sinan Korkmaz in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Vespermann schnürte einen Doppelpack (63./77.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 4:2 führte. In der Schlussphase nahm Onur Köse noch einen Doppelwechsel vor. Für Ahmed Jameleddine und Umut Yildirim kamen Maksym Kurupko und Georgios Papaefthymiou auf das Feld (75.). Tom-Leon Arlt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für den FC Eldagsen her (88.). Der Unparteiische Tim Otto beendete das Spiel und SV Iraklis Hellas steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Eldagsen kam man unter die Räder.
Große Sorgen wird sich Abas Jaber um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der FC Eldagsen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FC Eldagsen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Eldagsen endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Iraklis Hellas klar erkennbar, sodass bereits 43 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Stärke von SV Iraklis Hellas liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Iraklis Hellas alles andere als positiv. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Iraklis Hellas noch Luft nach oben.
Der FC Eldagsen setzte sich mit diesem Sieg von SV Iraklis Hellas ab und nimmt nun mit 16 Punkten den zwölften Rang ein, während SV Iraklis Hellas weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FC Eldagsen ist am Samstag, den 19.10.2024 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Newroz Hildesheim. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich SV Iraklis Hellas mit dem TSV Krähenwinkel/Kaltenweide.