Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SG Mettingen/Krenkingen – VfB Waldshut, 7:4 (2:2), Ühlingen-Birkendorf
Mit einer deutlichen 4:7-Niederlage im Gepäck musste der VfB Waldshut am Samstag die Heimreise aus Ühlingen-Birkendorf antreten. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SG Mettingen/Krenkingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Elias Drews sein Team in der 14. Minute. Tino Lehmann trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Marius Thoma brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Mettingen/Krenkingen über die Linie (28.). Bevor es in die Pause ging, hatte Saban Ljimani noch das 2:2 des VfB Waldshut parat (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem VfB Waldshut nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ljimani in diesem Spiel (46.). Das 3:3 der SG Mettingen/Krenkingen stellte Julian Bächle sicher (56.). Nico Maier glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (57./65.). Die Elf von Coach Brandl Philip stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steffen Huber, Felix Kohler und Ahmed Mao für Lehmann, Thoma und Patrick Klotz auf den Platz. Bächle brachte die SG Mettingen/Krenkingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 6:3 erzielte (85.). Felix Schwering witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:6 für den VfB Waldshut ein (89.). Für das 7:4 zugunsten der SG Mettingen/Krenkingen sorgte dann kurz vor Schluss Jannik Kaiser, der die SG Mettingen/Krenkingen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Letzten Endes ging die SG Mettingen/Krenkingen im Duell mit dem VfB Waldshut als Sieger hervor.
Die SG Mettingen/Krenkingen sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Mit dem Sieg baute die SG Mettingen/Krenkingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Mettingen/Krenkingen fünf Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Der VfB Waldshut bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison.
Der VfB Waldshut wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die SG Mettingen/Krenkingen ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für die SG Mettingen/Krenkingen ist auf gegnerischer Anlage der SG FC Wehr-Brennet (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der VfB Waldshut mit dem SV Blau-Weiß Murg (16:00 Uhr).