Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Pellingen – VfL Trier, 5:0 (2:0), Schöndorf
SG Pellingen erteilte VfL Trier eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SG Pellingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Trier einen klaren Erfolg.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Pellingen schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Julian Völker zum 1:0. Lucas Jungandreas schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (35.). Mit der Führung für die Elf von Thomas Werhan ging es in die Halbzeitpause. Timo Neumann schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 3:0 für SG Pellingen in die Höhe. Für das 4:0 von SG Pellingen sorgte Jungandreas, der in Minute 86 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mike Mokelke, der das 5:0 aus Sicht von SG Pellingen perfekt machte (89.). Am Ende kam SG Pellingen gegen VfL Trier zu einem verdienten Sieg.
Nachdem SG Pellingen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SG Pellingen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. SG Pellingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. In den letzten fünf Partien rief SG Pellingen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Abstiegssorgen von VfL Trier sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst zehn Treffer markierte das Team von Marco Neumann – kein Team der Kreisliga A7 ist schlechter. VfL Trier verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste VfL Trier im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Pellingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,22 Gegentreffer pro Begegnung.
SG Pellingen wird am kommenden Dienstag von SV Gutweiler empfangen. Als Nächstes steht VfL Trier SV Gutweiler gegenüber (Sonntag, 15:30 Uhr).