Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Ost: JSG Mühlbachtal – JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal, 4:2 (3:0), Nassau
Das Auswärtsspiel von JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal endete erfolglos. Gegen JSG Mühlbachtal gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: JSG Mühlbachtal wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei der Mannschaft von Kai Burat kam Sadat Hajrullahu für Leon Deges ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (14.). 27 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für JSG Mühlbachtal schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Adrian Shabani zum 1:0. Nach nur 28 Minuten verließ Baran Polat von JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal das Feld, Orhancan Köksal kam in die Partie. Hajrullahu schoss die Kugel zum 2:0 für JSG Mühlbachtal über die Linie (32.). Das 3:0 für JSG Mühlbachtal stellte Shabani sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. JSG Mühlbachtal hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal die Aufstellung in großem Maße, sodass Ahmad Chalil, Elias Jung und Sahin Polat für Jessin Rastoder, Köksal und Fynn-Luca Arns weiterspielten. JSG Mühlbachtal kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt David Schlieper, Noah Belau und Elias Deges standen jetzt Connor Stettner, Simon Schlieper und Lukas Schmidt auf dem Platz. Für das 1:3 von JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal zeichnete Chalil verantwortlich (49.). In der 51. Minute erzielte Luca Labjanaj das 2:3 für die Gäste. Mit dem 4:2 sicherte Hajrullahu JSG Mühlbachtal nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Insgesamt reklamierte JSG Mühlbachtal gegen JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
JSG Mühlbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. JSG Mühlbachtal klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte JSG Mühlbachtal bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. JSG Mühlbachtal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal den 13. Platz in der Tabelle ein. Für die Elf von Perparim Olluri; Jann Lasse Brenner sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Für JSG Mühlbachtal geht es erst am 26.10.2024 weiter, wenn man bei JSG Laubachtal/Rengsdorf gastiert, JSG Betzdorf/Hellertal/Wildetal empfängt am selben Tag JSG Neitersen.