Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Winterstettenstadt – FC Wacker Biberach, 0:0 (0:0), Ingoldingen
Der FC Wacker Biberach wurde gegen den SV Winterstettenstadt am Freitag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Die Prognosen für den FC Wacker Biberach waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Cesar Gamero von Gast, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Jakob Kolesch ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der SV Winterstettenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Der Mannschaft von Coach Marcus Hege muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als der SV Winterstettenstadt. Der SV Winterstettenstadt verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der SV Winterstettenstadt in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Wacker Biberach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Marcin Zukowski derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Wacker Biberach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nächsten Freitag (19:00 Uhr) gastiert der SV Winterstettenstadt bei FC Blau-Weiß Bellamont, der FC Wacker Biberach empfängt zeitgleich den VfB Gutenzell.