Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: FC Lautenbach – TuS Fürth, 5:2 (4:0), Ottweiler
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste der TuS Fürth am Samstag die Heimreise aus Ottweiler antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Lautenbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Janson Klees brachte den FC Lautenbach in der achten Minute nach vorn. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Hans Jürgen Poppe den Vorsprung des Heimteams. Das 3:0 für das Team von Trainer Christian Planz stellte Klees sicher. In der 17. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Janick-Norman Ganster legte in der 34. Minute zum 4:0 für den FC Lautenbach nach. Der TuS Fürth ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FC Lautenbach. Klaus Schmitt von TuS Fürth nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Grunwald blieb in der Kabine, für ihn kam Ben Hooß. In der 55. Minute lenkte Vincent Janes den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Für das 2:4 des TuS Fürth zeichnete Jacques Matheis verantwortlich (68.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Planz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maurice Müller und Christian Werkle kamen für Stefan Schön und Tobias Teubner ins Spiel (59.). Der fünfte Streich des FC Lautenbach war Klees vorbehalten (76.). Klaus Schmitt wollte den TuS Fürth zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Würtz und Mika Maurice Schmitz eingewechselt für Tim Schmelzer und Dennis Kattner neue Impulse setzen (88.). Mit Janes und Klees nahm Christian Planz in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascal Rheinheimer und Stefan Steinbach. Letzten Endes schlug der FC Lautenbach im 13. Saisonspiel den TuS Fürth souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Der FC Lautenbach hat nach dem souveränen Erfolg über den TuS Fürth weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute der FC Lautenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Lautenbach acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Lautenbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der TuS Fürth klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Der TuS Fürth verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die Lage des TuS Fürth bleibt angespannt. Gegen den FC Lautenbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den FC Lautenbach ist auf gegnerischer Anlage SV Hasborn 2 (Sonntag, 13:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der TuS Fürth mit dem SV Leitersweiler.