BSG Stahl Brandenburg e.V. verliert nach fünf Spielen wieder
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – 1. FC Frankfurt, 0:5 (0:5), Brandenburg an der Havel
1. FC Frankfurt brannte am Sonntag in Brandenburg an der Havel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Frankfurt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 69 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maximilian Leuther war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Luca Tobias Reiche versenkte die Kugel zum 2:0 für 1. FC Frankfurt (16.). Gerrit Becker legte in der 39. Minute zum 3:0 für den Gast nach. Reiche glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Leon Herzberg (42./43.). In der ersten Hälfte wurde BSG Stahl Brandenburg e.V. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. 1. FC Frankfurt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Fritz Wiedmer ersetzte Romeo Klopsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lars Bauer tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Jan Reinicke war fortan für Martin Titze dabei. Mit einem Doppelwechsel holte Leon Herzberg Jamie-Colin Röper und Fabian Stößer vom Feld und brachte Jakub Mizerski und Daniel Dobrzynski ins Spiel (68.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fabian Lubomierski betrieb BSG Stahl Brandenburg e.V. nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 5:0 zugunsten von 1. FC Frankfurt.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSG Stahl Brandenburg e.V. bei. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Verteidigung von 1. FC Frankfurt wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst sechsmal bezwungen. 1. FC Frankfurt knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte 1. FC Frankfurt fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der 1. FC Frankfurt ungeschlagen ist.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – 1. FC Frankfurt ist weiter auf Kurs. Durch diese Niederlage fällt BSG Stahl Brandenburg e.V. in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Für das nächste Spiel reist BSG Stahl Brandenburg e.V. am 10.11.2024 zu FSV Babelsberg 74, am selben Tag empfängt 1. FC Frankfurt FSV 63 Luckenwalde.