Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Westfalia Anholt II – SV Fortuna Millingen, 0:10 (0:6), Isselburg
Der SV Fortuna Millingen demütigte die Zweitvertretung von Westfalia Anholt auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. An der Favoritenstellung ließ der SV Fortuna Millingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen Westfalia Anholt II einen Sieg davon.
Oliver Hesseling trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leif Drews vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Fortuna Millingen erzielte. Jan Schöttler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gäste (26.). Das 4:0 für die Mannschaft von Coach Rolf Sent stellte Hesseling sicher. In der 34. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Doppelpack für den SV Fortuna Millingen: Nach seinem ersten Tor (43.) markierte Fynn Drews wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Westfalia Anholt II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Hesseling bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (46.). Tom Drews legte in der 57. Minute zum 8:0 für den SV Fortuna Millingen nach. In der Halbzeitpause veränderte Westfalia Anholt II die Aufstellung in großem Maße, sodass Nils Hendrik Klumpen, Mohammad Akbari und Julien Beltermann für Tim Lümen, Lulzim Alili und Finn von Vorst weiterspielten. In der 60. Minute änderte Rolf Sent das Personal und brachte Jan Grohn und Wael Zedan mit einem Doppelwechsel für Leif Drews und Janis Herhold auf den Platz. Für das 9:0 und 10:0 war Fynn Drews verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./81.). Am Ende ließ der SV Fortuna Millingen kein gutes Haar an Westfalia Anholt II und gewann außerordentlich hoch.
Mit 47 Gegentreffern hat Westfalia Anholt II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,7 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Tabelle liegt das Team von André Testroet nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang. Westfalia Anholt II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Westfalia Anholt II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von Westfalia Anholt II hält an. Insgesamt kassierte Westfalia Anholt II nun schon vier Niederlagen am Stück.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Fortuna Millingen liegt nun auf Platz acht. Der SV Fortuna Millingen verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Seit sechs Begegnungen hat der SV Fortuna Millingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für Westfalia Anholt II ist auf gegnerischer Anlage der SV BW Wertherbruch (Donnerstag, 20:00 Uhr). Der SV Fortuna Millingen misst sich am gleichen Tag mit SF 97/30 Lowick III.