SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga C4
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III – SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III, 0:5 (0:3), Stetten am kalten Markt
SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III feierte am Sonntag in Stetten am kalten Markt einen 5:0-Kantersieg. Auf dem Papier ging SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III als Favorit ins Spiel gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jannick Pape brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Nach nur 25 Minuten verließ Florian Scheuble von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III das Feld, Lukas Ritter kam in die Partie. Dominik Mattes brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III über die Linie (27.). Mit dem 3:0 von Pape für die Elf von Coach Enrico Tscheulin war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III. David Brenner ersetzte Mattes, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Enrico Tscheulin von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III seinen Teamkameraden Nick Winter. Pascal Lange schickte Colin Rißmann aufs Feld. Daniel Hagg blieb in der Kabine. Patrick Bury beseitigte mit seinen Toren (87./89.) die letzten Zweifel am Sieg von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III. Am Ende fuhr SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III in Grund und Boden spielte.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C4. Die Hintermannschaft des Tabellenletzten steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 23 Gegentore kassierten die Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III im Mittelfeld der Tabelle.
Wann bekommt SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III gerät SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III immer weiter in die Bredouille.
Als Nächstes steht für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SGM Dürbheim/Mahlstetten. SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Reserve von SV Seitingen-Oberflacht an.