Erneuter Patzer von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: Sportverein Heilbronn am Leinbach – SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental, 5:2 (3:1), Heilbronn
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Sportverein Heilbronn am Leinbach gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental in Heilbronn, die 5:2 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Sportverein Heilbronn am Leinbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Jasmin Pilz. In der vierten Minute traf die Spielerin von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ins Schwarze. In der zwölften Minute erzielte Lisa Von Der Heide das 1:1 für Sportverein Heilbronn am Leinbach. Das 2:1 der Heimmannschaft bejubelte Charlotte Sophie Samer (17.). Von Der Heide schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Mit der Führung für Sportverein Heilbronn am Leinbach ging es in die Halbzeitpause. Mit Johanna Hämmerle und Lisa Wolf nahm Karim Abu Dia; Julian Wolf in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marina Weltin und Selina Kern. Nisane Gezer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Sportverein Heilbronn am Leinbach (64.). Mit dem zweiten Treffer von Pilz rückte SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental wieder ein wenig an Sportverein Heilbronn am Leinbach heran (71.). Samer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Sportverein Heilbronn am Leinbach (86.). Schlussendlich verbuchte Sportverein Heilbronn am Leinbach gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist Sportverein Heilbronn am Leinbach eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Mannschaft von Coach Nisane Gezer im Mittelfeld der Tabelle.
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 15 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Die schmerzliche Phase von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Sportverein Heilbronn am Leinbach setzte sich mit diesem Sieg von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ab und nimmt nun mit sieben Punkten den sechsten Rang ein, während SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für Sportverein Heilbronn am Leinbach ist SGM Weikersheim/Laudenbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental misst sich zur selben Zeit mit SV Sülzbach.