Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Waldmössingen II – Spvgg Oberndorf, 0:0 (0:0), Schramberg
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von SV Waldmössingen und der Spvgg Oberndorf vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Patrick Wagner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Rütten und Oliver Kimmich auf den Platz (69.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SV Waldmössingen II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A1 markierte weniger Treffer als der Gastgeber. Die bisherige Saisonbilanz von SV Waldmössingen II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Waldmössingen II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SV Waldmössingen II.
Der Angriff ist bei der Spvgg Oberndorf die Problemzone. Nur neun Treffer erzielte der Gast bislang. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Tobias Schoger; Leon Selimi bei. In den letzten fünf Partien ließ die Spvgg Oberndorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Spvgg Oberndorf die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den zwölften Platz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Waldmössingen II zu SGM Irslingen/Epfendorf, gleichzeitig begrüßt die Spvgg Oberndorf den SC Lindenhof auf heimischer Anlage.