Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 9: SSV Hochwald II – FV Wiehl III, 1:6 (0:4), Waldbröl
FV Wiehl III brannte am Sonntag in Waldbröl ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Damit wurde das Team von Trainer Kristof Diederichs der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Liebelt traf in der dritten Minute zur frühen Führung. FV Wiehl III machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Migliazzo (5.). Banyameen Kiani überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FV Wiehl III (25.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Patrick Beste das 4:0 nach (41.). FV Wiehl III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Wiehl III. Markus Klein ersetzte Dominik Zwiebel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von FV Wiehl III ging es in die Halbzeitpause. Liebelt baute den Vorsprung von FV Wiehl III in der 51. Minute aus. Leonard Ahrens schraubte das Ergebnis in der 61. Minute mit dem 6:0 für FV Wiehl III in die Höhe. Vom Elfmeterpunkt erzielte Florian Wirths den Ehrentreffer für die Zweitvertretung von SSV Hochwald (76.). Am Ende fuhr FV Wiehl III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FV Wiehl III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SSV Hochwald II in Grund und Boden spielte.
SSV Hochwald II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SSV Hochwald II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FV Wiehl III gerät man immer weiter in die Bredouille. SSV Hochwald II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga D 9 markierte weniger Treffer als die Elf von Trainer Maximilian Schwenk. Der Gastgeber musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Hochwald II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SSV Hochwald II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FV Wiehl III nun auf dem vierten Platz steht. FV Wiehl III knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Wiehl III fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. FV Wiehl III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Während SSV Hochwald II am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III gastiert, duelliert sich FV Wiehl III zeitgleich mit FC Wiedenest-Othetal III.