Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SV Trier-Irsch II – SV Farschweiler, 1:5 (1:1), Trier
SV Farschweiler kam gegen die Reserve von SV Trier-Irsch zu einem klaren 5:1-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Farschweiler wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Jonas besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für den Gast. In der 37. Minute verwandelte Sarankan Thuraisingam einen Elfmeter zum 1:1 für SV Trier-Irsch II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Farschweiler nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Jonas in diesem Spiel (49.). SV Trier-Irsch II musste den Treffer von Peter Braun zum 3:1 hinnehmen (50.). Kevin Neufing überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für SV Farschweiler (63.). Jannik Schmitt schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 5:1 für die Elf von Lukas Jonas in die Höhe. Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Farschweiler gegen SV Trier-Irsch II die volle Ausbeute ein.
SV Trier-Irsch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Sven Becker bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Trier-Irsch II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Farschweiler war am Ende kein Kraut gewachsen.
Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Farschweiler derzeit auf dem Konto. SV Farschweiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Farschweiler setzte sich mit diesem Sieg von SV Trier-Irsch II ab und belegt nun mit 16 Punkten den sechsten Rang, während SV Trier-Irsch II weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Trier-Irsch II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SG Gusenburg gastiert, duelliert sich SV Farschweiler zeitgleich mit SV Trier-Olewig.