Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3: SV Adler Derschen II – SG Lasterbach Neunkirchen II, 1:2 (0:1), Derschen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von SV Adler Derschen und der Zweitvertretung von SG Lasterbach Neunkirchen, die mit 1:2 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte SG Lasterbach Neunkirchen II dabei jedoch nicht.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Paul Borrmann vor 40 Zuschauern zum 1:0 für den Gast erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Alexander Blum, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Norman Dohndorf das Personal und brachte Oliver Schmidt und Tobias Held mit einem Doppelwechsel für Armin Asadizadeh und Erik Gläser auf den Platz. Das 1:1 von SV Adler Derschen II stellte Steven Düster sicher (57.). Mit Oliver Hopstein und André Schneider nahm Alexander Blum in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Zizer und Athiethan Birabakaran. Marcel Labuschewski wurde zum Helden des Spiels, als er SG Lasterbach Neunkirchen II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Am Ende verbuchte SG Lasterbach Neunkirchen II gegen SV Adler Derschen II einen Sieg.
SV Adler Derschen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält das Heimteam den zehnten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte SV Adler Derschen II bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Nach der Niederlage gegen SG Lasterbach Neunkirchen II bleibt SV Adler Derschen II weiterhin glücklos.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Lasterbach Neunkirchen II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Lasterbach Neunkirchen II.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist SV Adler Derschen II zu SG Westerburg III, am gleichen Tag begrüßt SG Lasterbach Neunkirchen II SG Basalt Eichenstruth II vor heimischem Publikum.