Nullnummer – SC Eintracht Germerode II stürzt auf Rang acht
Melden von Rechtsverstößen
KLC Werra-Meißner Gr.1: SC Eintracht Germerode II – ESV Blau-Weiss Walburg, 0:0 (0:0), Meißner
ESV Blau-Weiss Walburg ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Zweitvertretung von SC Eintracht Germerode hinausgekommen. SC Eintracht Germerode II erwies sich gegen ESV Blau-Weiss Walburg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Eintracht Germerode II und ESV Blau-Weiss Walburg ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Hamid Dumi war nach Wiederbeginn Patrick Radig für SC Eintracht Germerode II im Spiel. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Gastgeber und ESV Blau-Weiss Walburg schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SC Eintracht Germerode II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SC Eintracht Germerode II bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Patrick Radig ist mit acht Treffern der erfolgloseste der KLC Werra-Meißner Gr.1. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SC Eintracht Germerode II bei.
ESV Blau-Weiss Walburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 36-mal zu. Die Mannschaft von Coach Stefan Heichler weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
SC Eintracht Germerode II ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Reserve von FC Hebenshausen. Für ESV Blau-Weiss Walburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.10.2024 bei SSV Witzenhausen II gastiert.