SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz liest SV Dergenthin die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel I: SV Dergenthin – SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz, 3:8 (1:4), Dergenthin
SV Dergenthin kam gegen den SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz mit 3:8 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Pascal Marks SV Dergenthin und traf für den SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz im Doppelpack (3./9.). Für Marcel Niemeyer war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Robert Stettin eingewechselt. Mit dem 3:0 durch Marcel Jentzsch schien die Partie bereits in der 28. Minute mit dem SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz einen sicheren Sieger zu haben. In der 33. Minute verwandelte Felix Stadler vor 55 Zuschauern einen Elfmeter zum 4:0 für die Gäste. Bevor es in die Pause ging, hatte Tobias Wendt noch das 1:4 von SV Dergenthin parat (41.). Das überzeugende Auftreten des SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Enrico Niemann ließ Jentzsch in der 48. Minute anwachsen. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz baute die Führung aus, indem Marks zwei Treffer nachlegte (49./56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Enrico Niemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Kübeck und Cesar Kröker kamen für Stadler und Marks ins Spiel (68.). Innerhalb weniger Minuten trafen Vlad-Gabriel Matei (80.) und Kevin Johns (82.). Damit bewies SV Dergenthin nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Kübeck besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für den SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz (85.). Mit Mark Gutke und Dirk Wernicke nahm Enrico Niemann in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Claas-Hendrik Jaap und Oliver Klose. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Joachim Teichmann ) fuhr der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Große Sorgen wird sich Robert Stettin um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SV Dergenthin. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV Dergenthin wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz liegt nun auf Platz fünf. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SV Dergenthin am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Uenze 04 gastiert, duelliert sich der SpG Blau-Weiß Lenzen/Jahn Lanz zeitgleich mit KSV Prignitz e.V.