Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Heubach – 1. FC Stern Mögglingen, 1:4 (0:2), Heubach
Für den TSV Heubach gab es in der Heimpartie gegen 1. FC Stern Mögglingen, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Stern Mögglingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tim Wiedmann stellte die Weichen für 1. FC Stern Mögglingen auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Ibrahim Cakmak verantwortlich (16.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei TSV Heubach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Serhat Sari für Thomas Jendrossek in die Partie. Durch einen von Philipp Beißwanger verwandelten Elfmeter gelang der Heimmannschaft in der 58. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 73. Minute erhöhte Oliver Kuhn durch einen Elfmeter auf 3:1 für 1. FC Stern Mögglingen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Hannes Balle, als er das 4:1 für das Team von Trainer Tuna Tözge besorgte (76.). Letztlich fuhr 1. FC Stern Mögglingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fiel der TSV Heubach in die Abstiegszone auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Heubach nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Trainer Ertac Seskir gehen. Der TSV Heubach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der TSV Heubach im Klassement weiter an Boden.
Die drei Punkte brachten 1. FC Stern Mögglingen in der Tabelle voran. 1. FC Stern Mögglingen liegt nun auf Rang sechs. Nach vier sieglosen Spielen ist 1. FC Stern Mögglingen wieder in der Erfolgsspur.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Heubach bei SGM Lautern-Essingen I, 1. FC Stern Mögglingen empfängt zeitgleich SV Pfahlbronn.