Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Frickenhausen – VfL Kirchheim, 6:1 (1:1), Frickenhausen
Der 1. FC Frickenhausen zog dem VfL Kirchheim das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier gingen die Blau-Weißen als Favorit ins Spiel gegen den VfL Kirchheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Gazi Boylu brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Jetzt erst recht, dachte sich Darius Stehling, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Meksud Colic von VfL Kirchheim das Feld, Amar Jundi kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Wenig später kamen Mert Bucan und Fabian Weber per Doppelwechsel für Milan Zeljkovic und Aurelio Portale auf Seiten des 1. FC Frickenhausen ins Match (57.). Vladan Novovic trug sich in der 60. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tobias Heim; Felix Lache wollte den VfL Kirchheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Emre Dogru und Emir Sahdanovic eingewechselt für Mohamed Senasni und Tom Kirschmann neue Impulse setzen (61.). Die Blau-Weißen bauten die Führung im weiteren Verlauf aus. Claudio Portale (64.), Bucan (77.) und Novovic (87.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Per Elfmeter erhöhte Claudio Portale in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:1 für die Frickenhausener. Am Ende kam der 1. FC Frickenhausen gegen den VfL Kirchheim zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Dreier sprangen die Blau-Weißen auf den dritten Platz der Bezirksliga. Die Gastgeber sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Jochen Uhl etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der 1. FC Frickenhausen.
Der VfL Kirchheim belegt momentan mit zwölf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 20:20 ausgeglichen. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfL Kirchheim bei.
Kommende Woche treten die Blau-Weißen bei 1. FC Heiningen an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der VfL Kirchheim Heimrecht gegen den TSV Köngen.