Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Lauffen – Aramäer Heilbronn, 0:2 (0:0), Lauffen am Neckar
Am Sonntag begrüßte die Spfr Lauffen den Aramäer Heilbronn. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten der Heilbronner aus. Die Lauffener waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nach nur 28 Minuten verließ Felix Pratz von den Sportfreunder das Feld, Edgar Auer kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Tugay Dedeli kam für Nils Eberbach – startete die Spfr Lauffen in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte die Aramäer frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Robert Grau; Petar Vidic; David Gotovac Noah Perales und David Jurkic für George Yalman und Jermaine Wesley auf den Platz (66.). Robert Grau brach für die Gäste den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nebojsa Simikic, der das 2:0 aus Sicht des Aramäer Heilbronn perfekt machte (90.). Am Ende hieß es für die Aramäer: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Lauffener.
Durch diese Niederlage fällt die Spfr Lauffen in der Tabelle auf Platz neun zurück. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei. Das Team von Trainer Alexander Scherb; Andre Winkler baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den Aramäer Heilbronn in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Aramäer. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Aramäer Heilbronn zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Lauffener zu FSV Schwaigern, gleichzeitig begrüßt die Aramäer den SV Wachbach auf heimischer Anlage.