Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: FC Elm – SSV Überherrn, 1:5 (0:2), Schwalbach
Mit einem 5:1-Erfolg im Gepäck ging es für den SSV Überherrn vom Auswärtsmatch bei FC Elm in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SSV Überherrn löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Fabien Silvain Emile Reinbold brachte den FC Elm per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 27. und 34. Minute vollstreckte. Mit einem Wechsel – Kilian Adams kam für Oliver Piontek – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Den Vorsprung des SSV Überherrn ließ Nicolas Armand Wilhelm in der 48. Minute anwachsen. Leon Aita verkürzte für den FC Elm später in der 57. Minute auf 1:3. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Iman-Felix Hanisch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexandre Kieffer und Maxime Ruffing kamen für Kevin Schneider und Simon Weber ins Spiel (68.). Mit einem schnellen Doppelpack (73./75.) zum 5:1 schockte Ruffing den FC Elm. Randolf Heylmann wollte den FC Elm zu einem Ruck bewegen und so sollten Tord Beda Klöttschen-Seith und Joshua Hock eingewechselt für Felix Altmeyer und Aita neue Impulse setzen (78.). Am Ende punktete der SSV Überherrn dreifach bei FC Elm.
Mit 45 Gegentreffern hat der FC Elm schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der FC Elm musste durchschnittlich 3,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Elm immens. Dem FC Elm muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Saarlouis markierte weniger Treffer als der FC Elm. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC Elm alles andere als positiv. Die Misere des FC Elm hält an. Insgesamt kassierte der FC Elm nun schon vier Niederlagen am Stück.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SSV Überherrn nun auf dem siebten Platz steht. Mit dem Sieg knüpfte der SSV Überherrn an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gast sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Der SSV Überherrn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den FC Elm eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FV Diefflen 2. Der SSV Überherrn empfängt parallel SSV Saarlouis.