Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel 1: SV Borussia Neuendorf – SpG Lutter, 4:6 (0:3), Neuendorf
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpG Lutter. Die Gäste setzten sich mit einem 6:4 gegen SV Borussia Neuendorf durch.
Für das erste Tor sorgte Philipp Schneemann. In der zwölften Minute traf der Spieler von SpG Lutter ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christopher Curth vor den 112 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Steffen Jakob erzielte. SpG Lutter konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Lutter. Niklas Linke ersetzte Christoph Ungewitter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (48.) baute Curth die Führung von SpG Lutter aus. SpG Lutter gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Marcel Engelhardt schoss die Kugel zum 1:3 für SV Borussia Neuendorf über die Linie (48.). SpG Lutter spielte weiter nach vorne und so traf Curth (70./73.) und Clemens Dölle (71.) ins gegnerische Tor. Christoph Vogt traf zum 2:6 zugunsten von SV Borussia Neuendorf (84.). Kurz vor Schluss traf Elias Hartmann für das Heimteam (93.). Am Ende nahm SpG Lutter bei Team von Coach Christian Fromm einen Auswärtssieg mit.
Bei SV Borussia Neuendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Borussia Neuendorf bei.
SpG Lutter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SpG Lutter momentan auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog SpG Lutter an SV Borussia Neuendorf vorbei auf Platz vier. SV Borussia Neuendorf fiel auf die siebte Tabellenposition.
Kommenden Sonntag reist SV Borussia Neuendorf nach Kirchworbis (14:30 Uhr), bei SpG Lutter stellt sich zeitgleich die Reserve von SG VfB 1922 Bischofferode vor.