Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 4: TSG Dülmen – Vorwärts Wettringen, 2:4 (2:2), Dülmen
Durch ein 4:2 holte sich der Vorwärts Wettringen drei Punkte bei der TSG Dülmen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yannick Dresemann sein Team in der 17. Minute. Jens Schnermann vollendete in der 29. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das 2:1 der Dülmener stellte Alexander Kock sicher (38.). Die passende Antwort hatte Noah Schilling parat, als er in der 44. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass Vorwärts in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nils Bussmann, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Schnermann Wettringen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). In der 80. Minute änderte Ahmed Ibrahim das Personal und brachte Fadi Alnemek und Karam Alnaji mit einem Doppelwechsel für Andrej Sachabutdinov und Dominik Arnsmann auf den Platz. Der Unparteiische beendete das Spiel und die TSG Dülmen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den Vorwärts Wettringen kam man unter die Räder.
Die Dülmener finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der TSG noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Vorwärts muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte das Schlusslicht im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Das Team von Patrick Wensing beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Vorwärts Wettringen bei. Nun musste sich die TSG Dülmen schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächster Prüfstein für die Gastgeber ist der FC Nordkirchen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Vorwärts misst sich zur selben Zeit mit dem SV Dorsten-Hardt.