SV Eintracht Hohkeppel ringt 1. FFC Bergisch Gladbach nieder
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: SV Eintracht Hohkeppel – 1. FFC Bergisch Gladbach, 2:1 (1:0), Lindlar
1. FFC Bergisch Gladbach verlor gegen SV Eintracht Hohkeppel nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Mit breiter Brust war 1. FFC Bergisch Gladbach zum Duell mit SV Eintracht Hohkeppel angetreten – der Spielverlauf ließ bei 1. FFC Bergisch Gladbach jedoch Ernüchterung zurück.
Ehe der Referee Sebastian Müller die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Melis Tokac zum 1:0 zugunsten von SV Eintracht Hohkeppel (40.). Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. Die Fans der Mannschaft von Trainer Pierre Achenbach unter den 82 Zuschauern durften sich über den Treffer von Joyce Michelle Krüger aus der 51. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Katharina Iozzi schoss für 1. FFC Bergisch Gladbach in der 77. Minute das erste Tor. Als Referee Sebastian Müller die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte SV Eintracht Hohkeppel die drei Zähler unter Dach und Fach.
SV Eintracht Hohkeppel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten SV Eintracht Hohkeppel in der Tabelle voran. SV Eintracht Hohkeppel liegt nun auf Rang sieben. In dieser Saison sammelte SV Eintracht Hohkeppel bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die gute Bilanz von 1. FFC Bergisch Gladbach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Die Elf von Trainer Ali Errahmouni baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für das nächste Spiel reist SV Eintracht Hohkeppel am 03.11.2024 zu Union Blau-Weiß Biesfeld, am selben Tag empfängt 1. FFC Bergisch Gladbach SSV Süng 1931 e.V.