Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Lienzingen – SpVgg. Zaisersweiher, 2:3 (1:2), Mühlacker
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpVgg. Zaisersweiher. Der Gast setzte sich mit einem 3:2 gegen FV Lienzingen durch. FV Lienzingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ugur Bozkaya brachte SpVgg. Zaisersweiher nach 30 Minuten die 1:0-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Robin Straub, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (32.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Rony Kastner mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für FV Lienzingen. Mit einem Tor Vorsprung für SpVgg. Zaisersweiher ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der 55. Minute erhöhte Fabian Frick auf 3:1 für die Mannschaft von Simon Panhölzl. Mit dem 2:3 gelang Straub ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (65.). Die 2:3-Heimniederlage von FV Lienzingen war Realität, als Referee Michael Majkut die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Oliver Finck um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von FV Lienzingen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat FV Lienzingen momentan auf dem Konto.
SpVgg. Zaisersweiher liegt im Klassement nun auf Rang zwei. SpVgg. Zaisersweiher präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpVgg. Zaisersweiher. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg. Zaisersweiher.
Nächster Prüfstein für FV Lienzingen ist FV Göbrichen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpVgg. Zaisersweiher misst sich zur selben Zeit mit PSG 05 Pforzheim.